Über MAPO

“Anza Pamoja” heißt “Gemeinsam beginnen”. Und das haben wir gemacht.

Daudis Geschichte

Hinter MAPO steht eine persönliche Geschichte: Als Daudi 14 Jahre alt war, starb sein Vater. Aus Geldmangel musste er die Schule verlassen und begann als Träger auf dem Kilimanjaro zu arbeiten – anfangs barfuß.

Heute versucht er mit MAPO, Kindern in Marangu eine bessere Perspektive zu schenken, als er sie hatte. Seine Erfahrung ist unser Antrieb: Wir wissen aus erster Hand, wie wichtig Bildung für die Zukunft junger Menschen ist.

Mambo, Jambo,
Hello und Grüßgott!

Was 2021 als spontane Corona-Hilfe des Rotary Clubs Hybrid D-1950 begann, hat sich zu einer eigenständigen Organisation entwickelt, die nachhaltige Bildungsprojekte am Fuße des Kilimanjaro umsetzt.

Unser Team besteht aus engagierten Menschen aus Tansania, die die Projekte vor Ort betreuen, und einem deutsch-schweizerischen Team, das sich um Kommunikation, Spendenakquise und Organisation kümmert.

Unser Team

Unsere Struktur

  • Marangu Anza Pamoja Organization

    Unsere NGO in Tansania unter der Leitung von unserem Gründer Daudi ist das Herzstück von MAPO. Hier werden Bedarfe ermittelt, Strategien ausgearbeitet und Projekte in die Tat umgesetzt.

  • MAPO Deutschland e. V.

    Unser gemeinnütziger Verein in Deutschland finanziert und begleitet die Projekte in Tansania. Über ihn sind unsere europäischen Mitglieder (Deutschland, Schweiz) organisiert.

  • Partner

    Wir haben MAPO aus einem Projekt des Rotary Club Hybrid Distrikt 1950 heraus gegründet und arbeiten eng mit ihm zusammen. Gleichzeitig werden wir von Unternehmen und NGOs unterstützt.

Was uns wichtig ist:

Nachhaltigkeit

Wir setzen auf dauerhafte Lösungen statt kurzfristiger Hilfe, indem wir eine langfristige Perspektive ermöglichen und lokale Strukturen aufbauen. Unser Ziel ist es, ein zirkuläres Ökosystem zu bauen, das sich selbst tragen kann - von der Grundschule bis zur aktiven ökonomischen Wertschöpfung.

Augenhöhe

Wir verstehen uns nicht als "westliche Helfer", sondern als Partner auf Augenhöhe. Das lokale Wissen und die Entscheidungskompetenz unseres tansanischen Teams stehen im Zentrum von MAPO. Wir schaffen keine Abhängigkeiten, sondern nutzen Zusammenarbeit, um Selbstwirksamkeit zu fördern und neue Perspektiven zu ermöglichen.

Transparenz

In vielen Organisationen fließt ein relevanter Teil der Spenden in Administration. Als ehrenamtliches Team garantieren wir, dass 100% der Spenden für unsere Stipendien direkt nach Tansania fließen. Wir dokumentieren sorgfältig die Verwendung der Mittel und informieren gerne jederzeit über Fortschritte und Herausforderungen unserer Arbeit.

Ob als Sponsor, mit einer einmaligen Spende, oder als aktives Team-Mitglied – jede Form der Unterstützung hilft uns, unsere Programme auszubauen und weiterzuentwickeln.

Wir laden dich ein, Teil unserer MAPO-Crew zu werden. Gemeinsam können wir wortwörtlich Leben verändern.

Du findest uns cool und willst uns unterstützen?

Klingt spannend?

Wenn Du Fragen zum Projekt hast oder dich bei MAPO engagieren willst, schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!

Wir freuen uns, von Dir zu hören.